Grundlagen der Anfrageoptimierung in virtuellen Data Warehouses

نویسنده

  • Oliver Dunemann
چکیده

Ein virtuelles Data Warehouse entspricht einer integrierten Sicht auf mehrere Data Marts einer Organisation. Es dient zum Einen dazu, alle steuerungsrelevanten Informationen an einer zentralen Stelle f ur Analysen zur Verf ugung zu stellen. Zum Anderen wird es durch die Kombination der Informationsquellen moglich, zusatzliche Informationen zu generieren, die aus der isolierten Betrachtung einzelner Data Marts separat nicht abzuleiten sind. Da eine der Kernanforderungen an entscheidungsunterst utzende Systeme die Gewahrleistung konstant schneller Antwortzeiten ist, kommt der Optimierung multidimensionaler Anfragen an ein virtuelles Data Warehouse entscheidende Bedeutung zu. Analog zur regelsowie kostenbasierten Anfrageoptimierung in zentralen relationalen Datenbankmanagementsystemen sind Modelle und Verfahren notwendig, die die Bestimmung einer moglichst optimalen Auswahl und Reihenfolge der Operationen ermoglichen, die zur Beantwortung einer Anfrage durchzuf uhren sind.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Anfrageoptimierung in objektrelationalen Datenbanken mit bedingten Termersetzungen

Die bisherige Optimierung von Anfragebäumen mit Hilfe von Termersetzungen in der Relationenalgebra liefert durch bekannte Heuristiken (z. B. frühzeitiges Ausführen von Projektionen und Selektionen) die Grundlage eines Termersetzungssystems, welches aber kaum eine Möglichkeit für weitere Optimierungsstrategien zur Anfrageoptimierung in objektrelationalen Datenbanken bietet. In diesem Artikel wer...

متن کامل

Design of Design: Die Gestaltung von Mediendesign Lerneinheiten im virtuellen Studiengang Medieninformatik

Im Bundesleitprojekt virtuelle Fachhochschule (vfh) werden Online-Lerneinheiten für die Studiengänge Medieninformatik und Wirtschaftsingenieurwesen entwickelt. Im Curriculum des Studiengangs Medieninformatik ist dabei das Fach Mediendesign mit insgesamt vier Lernmodulen von je fünf Creditpoints (=4 SWS) vorgesehen. Am Beispiel des Moduls „Mediendesign Grundlagen“ wird hier aufgezeigt, wie Lerni...

متن کامل

Proceedings of the 27 th GI - Workshop Grundlagen

Datenflusssprachen haben in den vergangenen Jahren speziell im Kontext von Big-Data-Plattformen etwa in Form von Pig oder Jaql große Aufmerksamkeit gewonnen. Sie bieten sich jedoch auch für die Verarbeitung und Analyse dynamischer Daten bzw. Datenströme an. Ähnlich wie bei klassischen Anfragesprachen besteht bei Datenflusssprachen die Aufgabe, aus (mehr oder weniger) deklarativen Spezifikatione...

متن کامل

iETL: Flexibilisierung der Datenintegration in Data Warehouses

Data Warehouses bestehen aus zwei Hauptkomponenten: einer flexiblen Anfrageschnittstelle zur Datenanalyse (OLAP) und einer relativ starren ETL-Komponente zum Laden der Daten ins Data Warehouse. In diesem Artikel soll vorgestellt werden, wie die Datenintegration bedarfsabhängig zu flexibilisieren ist, welche Vorteile sich daraus ergeben und welche Herausforderungen bei der Entwicklung eines solc...

متن کامل

Die Selektivitätsabschätzung im Rahmen der Anfrageoptimierung im HEAD-System

Da im HEAD-System eine statische Anfrageoptimierung eingesetzt wird, ist die Größe der Zwischenergebnisdatenmengen zur Laufzeit nicht bekannt, so daß eine Abschätzung auf der Basis von Datenbankstatistiken erfolgen muß. Um eine Kostenbewertung vornehmen zu können, müssen daher entsprechende Statistiken vorliegen, insbesondere hinsichtlich der Kardinalität (Tupelanzahl) der einzelnen Relationen,...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2001